📍 Lieblingsplatz: Samsø

Wir haben auf unserer Dänemark-Route zuerst den Hafen von Ballen besucht und später auch noch einmal an der Nordspitze der Insel geankert. Beides waren traumhaft schöne Orte.

🧭 Wo genau?

⚓ Warum wir diesen Platz lieben

Nordby Ankerplatz – trotz angenehmer Wärme tagsüber brauchte man abends eine Decke – Skandinavien eben.

Das kleine Dorf Ballen war zu der Zeit Ende Juni sehr umtriebig, aber (noch) nicht überlaufen. Dort gibt alles, was man zum Leben braucht. Einen absolut fabelhaften Strand direkt neben der Marina, nette Restaurants und einen kleinen Supermarkt. Von Ballen aus kann man auch schöne Wanderungen über die Insel machen.

Wer mit dem eigenen Boot kommt

Samsø Nordby (055° 59.358′ N / 010° 34.055′ E) 

  • eher ein Schönwetter-Platz
  • Schutz nur vor SW-Wind
  • guter Ankergrund
  • Strand
  • guter Empfang

Samsø Ballen (055° 48.964′ N / 010° 38.414′ E) 

Samsoe Ballen Hafen
Der Hafen von Samsø – Ballen – ist superklein und selten so leer wie hier. Dafür aber wunderschön!
  • klare Ansteuerung
  • Für unsere 35 ft. haben wir
  • Am besten nicht vorreservieren, das kostet ordentlich Aufpreis.
  • Boxen und längsseits

🏝️Was man an Land machen kann

  • Samsø Festival
  • Wandern, z. B. in den kleinen hübschen Ort Besser
  • Baden direkt am schönsten Strand Dänemarks (zumindest meine Wahl)

💡 Unser Extra-Tipp

Viele Anwohner bieten leckere Dinge aus dem eigenen Garten am Zaun an. Da man diese nur per MobilePay (nur für Dänen zugänglich) oder bar bezahlen kann, unbedingt etwas Kleingeld aufheben.

Related Post