🧭 Factsheet
Route: Von Mandal nach Bergen
Zeitraum: 4. bis 30. Mai 2025
Logge: 255 Seemeilen
Hafentage: 6
Ankertage: 0
Highlight: Preikestolen Wanderung
📍 Unsere Route & Etappen
Etappe 1: Mandal → Farsund
Wir haben über eine Woche in Mandal gewartet, dass der Wind dreht, damit wir weiter nach Norden konnten. Als das nicht passierte, suchten wir uns einen Tag mit weniger Wind und motorten um das Kap von Lindesnes nach Farsund. Das waren ungefähr 27 Meilen. Ohne große Windwelle und merkbaren Strom war diese berüchtigte Ecke kein Problem. Und auch die lange alte Dünung mit ungefähr 1 bis 2 Metern störte so wenig. In Farsund nutzen wir die kostenlose Waschmaschinen und den Trockner, solange wir auf das Vorbeiziehen des nächsten Sturms warteten.

Etappe 2: Farsund → Egersund
Nachdem uns das Kap Lindesnes eher seine sanfte Seite gezeigt hatte, wollte uns Lista, gleich die nächste sehr exponierte Stelle mit zum Teil herausfordnernden Bedingungen, mal so richtig zeigen, was es kann. Nachdem wir aus dem Fjord kamen, gab’s gut Wind mit bis zu 18 kn von hinten und folgenden Strom, aber so hohe Wellen von der Seite, dass man am Steuer das Gefühl hatte, auf einem bockenden Gaul zu sitzen. Und dann, nachdem wir Lista passiert hatten, war der Wind weg. Quasi als hätte jemand den Schalter umgelegt. Wir schmissen also den Motor wieder an und fuhren den Rest bis Egersund.
Etappe 3: Egersund → Tananger
Es war zu schön, um wahr zu sein. Beim Start noch traumhafte Bedingungen, 12 Knoten Wind aus NW, mit dem wir gut vorankamen, machte der ab Mittag Siesta und wir mussten wieder den Motor starten. Zwischendurch kam mal eine Brise auf und wir machten uns die Mühe, den Halbwinder auszupacken, nur um den dann nach einer Stunde entnervt wieder runterzunehmen. Bisher war Norwegen meist nur entweder kein Wind oder Starkwind gegenan.
Etappe 4: Tananger →Stavanger
Der kurze Hopp am Sonntag entschädigte uns dann aber für alles bisher. Sonne, kein Wölkchen, 6 bis 10 Knoten aus West, später sogar etwas mehr. Für die 12 Meilen hatten wir das Groß eingepackt gelassen. Bei dem Wetter machte uns die langsame Fahrt gar nichts aus. Vor Stavanger fuhren wir noch ein bisschen mit dem Regattafeld mit und lagen zum Nachmittagskaffee schon an der Boje vor Line. Ich hatte die Insel wegen ihres schönen Naturhafens ausgesucht. Nachdem am nächsten Tag (Montag) alle von dem kleinen Steg verschwunden waren, verholten wir uns dahin und machten abends den Grill an. Wir blieben ein paar Tage da. Die Insel bot guten Schutz und Stavanger wollten wir uns am Wochenende anschauen und den Umzug am Nationalfeiertag (17. Mai) ansehen. Am Donnerstag fuhren wir einmal quer über die Bucht nach Stavanger. Dort blieben wir fünf Tage und genossen die wunderschöne Stadt mit dem maritimen Flair am Hafen und den alten bunten Holzhäusern. Wir hatten mit einer eher industriell geprägten Hafenstadt gerechnet. Das ganze Gegenteil war der Fall.

Etappe 4: Stavanger →Jørpeland
In der wunderschönen Inselwelt rund um Stavanger ist alles relativ nah. So war auch unser Trip nach Jørpeland nicht der Rede wert. Wir hatten uns den Ort nur ausgesucht, weil man von da aus mit einer kurzen Bustour zum Basecamp Preikestolen fahren kann. Auch wenn wir Horrorgeschichten von Touristenmassen gehört hatten, die sich die steilen Bergpfade nach oben quälten, wollten wir uns den Blick von dort über dne Lysefjord nicht entgehen lassen. Es war Vorsaison und schon später Nachmittag, als wir uns auf den Weg machten. Wir hatten Schnee, Regen und Sonnenschein. Dafür aber nur eine Handvoll Leute unterwegs und noch weniger oben mit uns auf dem Preikestolen.
🗺️ Besondere Erlebnisse & Learnings
- Preikestolen Wanderung
⚓ Unser Lieblingsort dieses Törns
- Ryfylke-Region
💡 Praktische Tipps für Nachsegler
- Neben Windy haben wir für die Törnplanung an der Südküste auch die Seite des dänischen Wetterinstituts DMI.dk (Vohersagegebiet geht bis Bergen) und Barentswatch.no verwendet. Damit ließen sich Strömungsverhältnisse und Wellen besser einschätzen.
- Die wunderschöne Ryfylke-Region zwischen Stavanger im Süden und Haugesund im Norden sollte man genießen. Super geschützt und mit einer Vielzahl wunderschöner Naturhäfen ist sie ein absoluter Traum. https://www.ryfri.no/kart/marina
- Puliptrock Tours bringen einen von Stavanger oder Jørpeland zum Basecamp Preikestolen. Tickets und Fahrpläne

Segeln in Norwegen
Entdecke die besten Segeln Norwegen Tipps für Reviere, Ankerplätze & praktische Ratschläge fürs nächste Segelabenteuer an Norwegen Küste.
🖼️ Galerie





